Aktuelles » Patenschaften – Was Sie darüber wissen sollten
17. Januar 2019
Patenschaften – Was Sie darüber wissen sollten

Über viele Jahre unterstützen Spender als Paten durch ihre regelmäßige Spende unsere Projekte. Dadurch gehören sie zu einem wichtigen und verlässlichen Netzwerk von Menschen, die gerade die Kinder und Jugendlichen in unseren Einrichtungen nicht alleinlassen.
- Welche Anliegen verfolgen Patenschaften?
-
Durch eine Patenschaft können Sie gezielt unsere Arbeit unterstützen, z.B. durch:
- Eine Familienpatenschaft: Dabei unterstützen Sie direkt eine bedürftige Familie in einem der Länder, in denen wir tätig sind.
- Eine Projektpatenschaft: Mit dieser Patenschaft fördern Sie eines der Projekte der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Die Projekte sind sehr konkret, an einen bestimmten Ort gebunden und auf Neuaufbau oder Weiterentwicklung angelegt.

- Eine Ausbildungspatenschaft: Mit dieser Unterstützung helfen Sie jungen Frauen, die ansonsten nicht die finanziellen Möglichkeiten hätten, ein Studium aufzunehmen oder eine Ausbildung zu absolvieren (z.B. in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien). Oder Sie unterstützen die Ausbildung unserer jungen Schwestern, Novizinnen und Postulantinnen.
- Wie hoch ist mein Patenschaftsbeitrag, bekomme ich eine Zuwendungsbescheinigung?
-
Die Höhe Ihres Patenschaftsbeitrages und auch die Zahlungsweise bestimmen Sie selbst. Wir haben Paten, die uns mit 10 € monatlich unterstützen, bis hin zu Personen, die mit 250 € pro Monat ein Projekt langfristig absichern helfen. Ihre Patenschaftsbeiträge können Sie vollständig von der Steuer absetzen. Jeweils am Jahresanfang erhalten Sie (wenn nicht anders erwünscht) eine Bescheinigung über alle im Vorjahr angefallenen Spenden und Patenschaftsbeiträge.
- Wie werde ich Pate und wie lange dauert meine Patenschaft?

Schwester Adelgundis Pastusiak und Heike Schmidt-Teige