Damit Leben gelingt

Bundeskanzlerin besuchte Deutschen StiftungsTag in Leipzig

Von 11. bis 13. Mai kamen rund 1.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Deutschen StiftungsTag in Leipzig zusammen. Neben einem hochkarätigen Programmangebot rund um das Thema Stiften und Stiftungen war Höhepunkt des Stiftungstreffens der Besuch von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, die zusammen mit Ministerpräsident Stanislaw Tillich sowie dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Prof. Dr. Michael Göring, und Generalsekretär Felix Oldenburg den Kongress eröffnete (Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen).

Ansprache Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Mosambik – Jahresrückblick 2015

Arbeiten am Bewässerungsgraben
Arbeiten am Bewässerungsgraben

Jesus lebe in unseren Herzen!

„Das ist die Stimme des Rufers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn…”
(Lukas 3,4).

Mit diesen Worten möchten wir unsere Informationen, unseren Dank und unsere besten Wünsche einleiten.

Wir können sagen, dass wir trotz der zahllosen Herausforderungen ein sehr verheißungsvolles Jahr, reich an Erfüllungen, hatten. Über die Katastrophe der Überschwemmungen im Januar berichteten wir ja schon zu einem länger zurückliegenden Zeitpunkt. Weitere Herausforderungen waren die verheerende Trockenheit das ganze Jahr über sowie der Sturm mit seinen Verwüstungen neulich, der schon die Regenzeit einläutete.Mehr erfahren »

Leinefelder Grundschüler helfen Kindern in Cochabamba

Die Kinder der Konrad-Hentrich-Grundschule hatten das tolle Spendenergebnis von 2350 Euro erlaufen. Die Hälfte davon kommt der Aldea in Cochabamba zugute. Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow (m.) und Sr. Placida vom Kreuz Nitsch (r.) bedanken sich. Foto: SMMP
Die Kinder der Konrad-Hentrich-Grundschule hatten das tolle Spendenergebnis von 2350 Euro erlaufen. Die Hälfte davon kommt der Aldea in Cochabamba zugute. Generaloberin Sr. Maria Thoma Dikow (m.) und Sr. Placida vom Kreuz Nitsch (r.) bedanken sich.

2350 Euro kamen beim Spendenlauf zusammen.

Die Konrad-Hentrich-Grundschule in Leinefelde widmete ihren traditionellen Benefizlauf in diesem Jahr den Kindern der Casa de niños in Cochabamba. Jetzt konnten Schüler und Lehrer die Häfte des stolzen Erlöses von 2350 Euro an Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow und Schwester Placida vom Kreuz Nitsch überreichen.Mehr erfahren »

Nachhaltig handeln in Zeiten der Wegwerfgesellschaft

Der nachhaltige Anbau von Obst und Gemüse gehört zum Unterricht der Ordensschwestern für die eigenen Postulantinnen und Frauen aus der Stadt Nametoria in Mosambik. Foto: Sr. Leila de Souza / SMMP
Der nachhaltige Anbau von Obst und Gemüse gehört zum Unterricht der Ordensschwestern für die eigenen Postulantinnen und Frauen aus der Stadt Nametoria in Mosambik.

Missionarisches Forum am 27. Oktober im Bergkloster Bestwig

„Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?“ Diese zentrale Frage stellt Papst Franziskus in seiner viel beachteten Enzyklika „Laudato Si“. Und dieser Frage widmet sich auch das Missionarische Forum, zu dem die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und die Bergkloster Stiftung am Dienstag 27. Oktober, in Kooperation mit dem Diözesankomitee des Erzbistums Paderborn ins Bergkloster Bestwig einladen. Weiterlesen bei smmp.de »