Damit Leben gelingt

Stiftung Vivendi knackt die Eine-Million-Euro-Marke

Jörg Kesselmeier und Schwester Aloisia Höing
Jörg Kesselmeier und Schwester Aloisia Höing

Stiftung Vivendi

Jörg Kesselmeier, Freund und Förderer der Schwestern und ihrer Bergkloster Stiftung SMMP, Gesellschafter und Geschäftsführer der Connext Communication GmbH in Paderborn, gründete 2007 seine treuhänderische Stiftung Vivendi unter dem Dach der Bergkloster Stiftung mit einem Gründungsvermögen von 50.000 Euro. Zweck der Stiftung ist die Verfolgung gemeinnütziger, kirchlicher und mildtätiger Zwecke im In- und Ausland im Sinne der Leitidee und der Ziele der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP). Die konkrete Zweckverwirklichung überlässt der Stiftungsgründer der Bergkloster Stiftung zu 100 Prozent. „Mehr Zeit und Geld – das direkt den Stiftungsprojekten zugutekommt, lässt sich gar nicht sparen“, so Jörg Kesselmeier.Mehr erfahren »

Concierto en la Aldea

"Coole" Jungs bei ersten Streich- und Zupfversuchen
„Coole“ Jungs bei ersten Streich- und Zupfversuchen

Musik, Musik, Musik – Unter diesem Motto stand das letzte Wochenende im September in der Aldea Cristo Rey. Von Vivaldi über Filmmusik von „Piraten der Karibik“ bis hin zu „Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt“ war alles vertreten.Mehr erfahren »

Nachhaltigkeit durch Stiften

Tag derStiftungen

Am 1.Oktober 2014 findet nach 2013 zum zweiten Mal bundesweit ein Tag für Stiftungen statt. Initiator ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Die Bergkloster Stiftung organisierte in diesem Zusammenhang im vergangenen Jahr eine Konzertaufführung im Bergkloster in Bestwig. Im Rahmen eines Tages für Freunde und Förderer am 6. September 2014 in Heilbad Heiligenstadt unterstützte die Stiftung auch in diesem Jahr wieder die Initiative.Mehr erfahren »

Erfahrungen und Begegnungen im Eichsfeld

Tag der Begegnung 2012 Bernd Clauss und Heike Schmidt-Teige
Tag der Begegnung 2012
Bernd Clauss und Heike Schmidt-Teige

Besuchen Sie uns im Eichsfeld, wir heißen Sie ganz herzlich Willkommen und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Am 6. September 2014 findet im Bergkloster in Heiligenstadt ein Tag der Begegnung statt, zum dem die Ordensgemeinschaft die Menschen einlädt, die sich auf vielfältige Weise engagieren und somit das missionarische Wirken der Schwestern im In- und Ausland unterstützen. Die große Resonanz der bisherigen Tage für Freunde und Förderer war immer wieder beeindruckend. An diesem Tag der Begegnung informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Neuaufbrüche in unseren Projektländern, bringen Ihnen Land und Kultur näher und berichten von der Not der Menschen vor Ort. Wir stellen den Tag unter das Motto „In der Freude des Evangeliums: Nah bei den Menschen“ aus dem Evangelii Gaudium von Papst Franziskus.Mehr erfahren »

Recycling statt Entsorgung

Kindergruppe in Manoel Riba
Kindergruppe in Manoel Ribas

Sammeln eines Rohstoffs als Beitrag zur Umwelt und zur Unterstützung von Projekten der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in Brasilien

Aluminium wird im Bergkloster Bestwig seit 1989 gesammelt. Der Beginn der Aktion fiel 1989/1990 mit der Neugründung von Missionsstationen in Loreto und Balsas, in Nordostbrasilien zusammen. Aus diesem Grund lief die Aktion anfangs unter dem Motto „Alu für Loreto“. Aus dem Erlös der Aluminium-Aktion wurden soziale Aufgaben in Loreto, wie z.B. Mithilfe beim Brunnenbau und Anlegen von Gemeinschaftsgärten unterstützt.Mehr erfahren »