Damit Leben gelingt

Nachhaltigkeit durch Stiften

Tag derStiftungen

Am 1.Oktober 2014 findet nach 2013 zum zweiten Mal bundesweit ein Tag für Stiftungen statt. Initiator ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Die Bergkloster Stiftung organisierte in diesem Zusammenhang im vergangenen Jahr eine Konzertaufführung im Bergkloster in Bestwig. Im Rahmen eines Tages für Freunde und Förderer am 6. September 2014 in Heilbad Heiligenstadt unterstützte die Stiftung auch in diesem Jahr wieder die Initiative.Mehr erfahren »

Erfahrungen und Begegnungen im Eichsfeld

Tag der Begegnung 2012 Bernd Clauss und Heike Schmidt-Teige
Tag der Begegnung 2012
Bernd Clauss und Heike Schmidt-Teige

Besuchen Sie uns im Eichsfeld, wir heißen Sie ganz herzlich Willkommen und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Am 6. September 2014 findet im Bergkloster in Heiligenstadt ein Tag der Begegnung statt, zum dem die Ordensgemeinschaft die Menschen einlädt, die sich auf vielfältige Weise engagieren und somit das missionarische Wirken der Schwestern im In- und Ausland unterstützen. Die große Resonanz der bisherigen Tage für Freunde und Förderer war immer wieder beeindruckend. An diesem Tag der Begegnung informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Neuaufbrüche in unseren Projektländern, bringen Ihnen Land und Kultur näher und berichten von der Not der Menschen vor Ort. Wir stellen den Tag unter das Motto „In der Freude des Evangeliums: Nah bei den Menschen“ aus dem Evangelii Gaudium von Papst Franziskus.Mehr erfahren »

Recycling statt Entsorgung

Kindergruppe in Manoel Riba
Kindergruppe in Manoel Ribas

Sammeln eines Rohstoffs als Beitrag zur Umwelt und zur Unterstützung von Projekten der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in Brasilien

Aluminium wird im Bergkloster Bestwig seit 1989 gesammelt. Der Beginn der Aktion fiel 1989/1990 mit der Neugründung von Missionsstationen in Loreto und Balsas, in Nordostbrasilien zusammen. Aus diesem Grund lief die Aktion anfangs unter dem Motto „Alu für Loreto“. Aus dem Erlös der Aluminium-Aktion wurden soziale Aufgaben in Loreto, wie z.B. Mithilfe beim Brunnenbau und Anlegen von Gemeinschaftsgärten unterstützt.Mehr erfahren »

Sportlicher Erfolg in Bolivien

Alex, Humberto, Ismael, Rolo Rolando, Adiel, Rafael und Edgar (von links) sagen Herzlichen Dank, sie sind die Gewinner der Medaillen und der Armbanduhren in der Kategorie Fußball 7 der 14 – 18 jährigen.
Alex, Humberto, Ismael, Rolo Rolando, Adiel, Rafael und Edgar (von links) sagen Herzlichen Dank, sie sind die Gewinner der Medaillen und der Armbanduhren in der Kategorie Fußball 7 der 14 – 18 jährigen.

Die Winterferien, die in Bolivien in den Monat Juli fallen, sind für die Kinderheime immer eine Herausforderung. Die Kinder sollen beschäftigt sein, es werden Ausflüge geplant, spezielle Spielstunden, das Trampolin wird aufgebaut, es wird Fußball gekickert und vieles mehr.Mehr erfahren »

Jahresbericht 2013

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.

Inhalt laden

Wie schnell doch ein Jahr vergeht. Der Jahresbericht 2013 ist erstellt. Wir danken allen Freunden und Förderern, die unsere Arbeit so toll und engagiert unterstützt haben. Spenden ist viel mehr, als nur Geld geben. Es ist ein Weg zum Glück.

Gerne informieren wir sie über die Entwicklungen in unseren Projekten, lassen in Schlaglichtern das Jahr 2013 Revue passieren und legen mit Zahlen und Fakten im Finanzbericht Rechenschaft ab. Wir schicken Ihnen den Jahresbericht 2013 gerne zu, auf Wusch auch digital. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail: Heike Schmidt-Teige, Referentin Bergkloster Stiftung SMMP, Tel.03606 673 259, h.schmidt-teige(at)smmp.de .

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude beim Lesen. Erfahren Sie, was wir durch Ihre Unterstützung bewirken konnten.