Damit Leben gelingt

Hurra, die Waschmaschine ist da….

Waschmaschine für unsere Kleinen
Waschmaschine für unsere Kleinen

Die Freude in der Aldea war groß, als endlich die dringend benötigte Waschmaschine für „unsere Kleinen“ angeschafft werden konnte. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch die schöne Spendenaktion zum 15jährigen Jubiläum von Becker Optik in Olsberg.

Gesammelt – überwiesen – angekommen – abgehoben – getauscht – gekauft – ausgepackt – riesig gefreut – installiert – gewaschen – funktioniert – noch mehr gefreut!!!! So macht eine spontane Spendenaktion Spaß und die benötigte Hilfe kommt schnell an. Heute morgen haben wir die Maschine ausgepackt und Edwin hat sie im Bad der Tia installiert. Wir sind sehr, sehr dankbar!

Wenn im April Susanne und Ludger Becker ihre Tochter Lisa in Bolivien besuchen, wird ganz sicher eine Waschmaschinenparty gefeiert!!!

HERZLICHEN DANK FÜR DIE WASCHMASCHINE!!!

Ihre Petra Sadura

1125 Euro für Kinderdorf in Cochabamba

Ludger und Susanne Becker spenden 1.125 Euro aus ihrer Jubiläumsaktion für die Aldea Cristo Rey in Cochabamba. Stiftungsreferentin Heike Schmidt-Teige (l.) nimmt den Scheck dankbar entgegen. Foto. SMMP/Bock
Ludger und Susanne Becker spenden 1.125 Euro aus ihrer Jubiläumsaktion für die Aldea Cristo Rey in Cochabamba. Stiftungsreferentin Heike Schmidt-Teige (l.) nimmt den Scheck dankbar entgegen.

Becker Optik finanziert Waschmaschine für Kinderdorf in Bolivien

1125 Euro spendet die Firma Becker Optik aus Olsberg an das Kinderdorf Cristo Rey der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) in Bolivien. Davon kann sich die Einrichtung in der Stadt Cochabamba eine Waschmaschine mit integriertem Trockner für die Kleinkinderwäsche leisten. Besonders in der Regenzeit gibt es kaum eine Gelegenheit, die Wäsche draußen zu trocknen.Mehr erfahren »

Bolivien ist ganz nah

Weil Kinder nicht ins Gefängnis gehören und das eigene Kind ihnen in Bolivien hilft, sammelt Becker Optik in Olsberg für die Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba/Bolivien. (Foto: SMMP/Beer)
Weil Kinder nicht ins Gefängnis gehören und das eigene Kind ihnen in Bolivien hilft, sammelt Becker Optik in Olsberg für die Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba/Bolivien.

Die Firma Becker Optik in Olsberg feiert ihr 15-jähriges Firmenjubiläum mit einger großen Rabatt-Aktion und einer Spendensammlung für ein Kinderdorf in Bolivien.

Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba ist weit entfernt von Olsberg, aber für Familie Becker ist sie ganz nah. Tochter Lisa arbeitet dort für ein Jahr als Missionarin auf Zeit und hilft dabei, Kindern von Strafgefangenen ein neues Zuhause zu geben solange ihre Eltern im Gefängnis sind. Mehr erfahren »

„Das Weite muss zum Nächsten werden“

Diskutierten im Bergkloster Bestwig über den Ruf der Kirche (v.l.): Der Pastoralsoziologe Prof. Dr. Dr. Norbert Mette, Moderator Winfried Meilwes, Schulleiterin Gabriele Sachse und Pater Wolfgang Schonecke vom Netzwerk Afrika Deutschland. Foto: SMMP/Bock
Diskutierten im Bergkloster Bestwig über den Ruf der Kirche (v.l.): Der Pastoralsoziologe Prof. Dr. Dr. Norbert Mette, Moderator Winfried Meilwes, Schulleiterin Gabriele Sachse und Pater Wolfgang Schonecke vom Netzwerk Afrika Deutschland.

Taifune, AIDS, Biosprit: Forum diskutierte Rolle der Kirche in globalisierter Welt

„Mir scheint es, dass die Bistümer Angst davor haben, den Laien in den Gemeinden zuviel Verantwortung zu übertragen. Weil dann vielleicht Dinge passieren, die sie nicht mehr steuern können. Aber diese Angst habe ich nicht“, erklärte der bekannte Pastoralsoziologe Prof. Dr. Dr. Norbert Mette am Freitagabend beim Missionarischen Forum im Bergkloster Bestwig. Weiterlesen bei smmp.de »

Hilfe aus dem Siegerland

Die Delegation aus Wilnsdorf mit Sr. Klara Maria Breuer und Sr. Rosirene
Die Delegation aus Wilnsdorf mit Sr. Klara Maria Breuer und Sr. Rosirene

Hannelore Neuser, Sprecherin der Katholischen Frauengemeinschaft St. Martinus in Wilnsdorf, Pastoralreferentin Daniela Bräutigam sowie eine weitere Vertreterin der Gruppe sind langjährige Unterstützer des missionarischen Projekts in Balsas, Brasilien. Die Gruppe war am 1. Oktober zu Gast im Bergkloster in Bestwig. Auf Einladung der Missionszentrale nahm die Delegation die Gelegenheit war, Schwester Rosirene Lima de Sousa aus Balsas anlässlich ihres Deutschlandbesuchs zu treffen. Die Leiterin der Kindertagesstätte Santa Maria Madalena Postel im Armenviertel Tresidela in Balsas gab aus erster Hand und mittels Fotos einen Eindruck über die aktuelle Situation der Einrichtung und deren pädagogische Arbeit. Für die Gruppe aus Wilnsdorf hatte sie ein besonderes Geschenk dabei: ein eigens entworfenes Poster mit Dank des Centro Educacional Santa Maria Madalena Postel an die Wilnsdorfer Frauengruppe.

„Hole ein Kind von der Straße“: Unter diesem Motto hatte in Balsas 1996 alles ganz einfach begonnen. Schwestern und Ehrenamtliche sammelten Kinder von den Straßen auf zu Freizeitangeboten. Daraus entstand die Tagesstätte, die inzwischen 60 Kinder von 3 bis 5 Jahren, vormittags, von Montag bis Freitag aufnimmt. Bildungsangebote für die Eltern der Kinder ergänzen die Arbeit der Tagesstätte. Nahezu von Anfang an unterstützt die Gruppe der Katholischen Frauengemeinschaft aus dem Siegerland das Projekt. Wie verlässlich diese Brücke von Wilnsdorf nach Balsas ist, bekräftigte Hannelore Neuser an diesem Nachmittag: „Solange ich Sprecherin bin, können Sie sich darauf verlassen, dass wir die Kindertagesstätte in Balsas weiter unterstützen werden.“ Und fügte hinzu, was sie und die weiteren Frauen der kfd St. Martinus immer wieder motiviert, sich für diese Arbeit einzusetzen: „Wenn wir in die Augen der Kinder aus Balsas schauen, wissen wir, dass sich unser Einsatz lohnt.“

Mehr zum Centro Educacional Santa Maria Madalena Postel