Damit Leben gelingt

„Was wäre unsere Arbeit ohne Sie?“

Anna Kleppe, eine von zahlreichen Förderern und Förderinnen der Ordensgemeinschaft,  unterhält sich mit der bolivianischen Schwester Soledad Castillo Miranda. Foto: SMMP/Bock
Anna Kleppe, eine von zahlreichen Förderern und Förderinnen der Ordensgemeinschaft, unterhält sich mit der bolivianischen Schwester Soledad Castillo Miranda.

Bergkloster Stiftung SMMP lud 130 Freunde und Förderer nach Bestwig ein

„Viele unserer weltweiten Aufgaben wären ohne Sie nicht leistbar“, bedankte sich Generaloberin Schwester Aloisia Höing am Sonntagabend bei über 130 Freunden und Förderern der Gemeinschaft. Sie unterstützen die missionarische Arbeit mit hohen Beträgen und regelmäßigen Spenden bzw. großem individuellem Einsatz. Anlässlich des erstmals zum 1. Oktober ausgerufenen Tages der Stiftungen hatte die Bergkloster Stiftung SMMP diesen wichtigen Personenkreis ins Bergkloster Bestwig eingeladen.Mehr erfahren »

Präsidentengattin besucht Metarica

Mama Gebuza und Sr. Leila in Metarica
Mama Gebuza und Sr. Leila in Metarica (von links)


Schwester Leila berichtet am 14.08.2013:

Heute haben wir den Besuch von Mama Gebuza, Frau Maria da Luz Guebuza, Gattin des Präsidenten von Mosambik, in Metarica empfangen haben. Ihr Treffen mit den Führungskräften war in der überdachten Halle des Erziehungszentrums Julie Postel. Es war sehr schön.

Sie hat sich für alles interessiert, sogar die Einrichtung besucht, Ecke für Ecke, und gesagt, dass wir tüchtige Schwestern sind. Sie war entzückt und wird darüber nachdenken, wie sie mit uns zusammenarbeiten kann.

Sie hat uns Decken geschenkt, Solarlaternen und Moskitonetze. Für die Kinder spendete sie einen großen Kuchen (ich denke, sie hat ihn geschenkt bekommen und es vorgezogen, ihn uns zu geben).

Wir haben Personen im Haus Placida beherbergt und im Haus de la Salle Hospedamos. Bis jetzt läuft alles gut.

Pedrito und Schwester Argentina sind nach Nampula gefahren, um die neuen MaZ (Missionare auf Zeit) abzuholen, die heute schon angekommen sind. Alles in Ordnung, Gott sei Dank. Am Wochenende fahre ich mit den Novizinnen zum Novinter nach Nampula. So läuft die Zeit dahin.

Ihre Schwester Leila

World Café des Arbeitskreises Kirchen

Im Nachgang zur Herbsttagung 2012 des Arbeitskreises Kirchen des Deutschen Bundesverbandes Dt. Stiftungen in Dresden wird dieser Tage die Videodokumentation des World Cafés online gehen. Gemeinsam mit der Stiftung Frauenkirche Dresden befasste sich der Arbeitskreis Kirchen, in dem auch die Bergkloster Stiftung mitarbeitet, mit der Bedeutung von kirchlichen Stiftungen in der heutigen Gesellschaft und ihrer Rolle bei der Anregung bürgerschaftlichen Engagements. Die Frauenkirche und ihre Unterkirche boten das Ambiente für einen partizipativen Dialog zu der Wechselbeziehung zwischen Glaube und Engagement. Dieses World Café-Gespräch fand am 19. September 2012 im Rahmen der Herbsttagung des Arbeitskreises Kirchen und gleichzeitig zum 5-jährigen Jubiläum der World Café Europe e.V. in der Frauenkirche Dresden statt.

YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Tag der Stiftungen – Chorkonzert in Bestwig

Am 1. Oktober 2013 findet erstmals der Tag der Stiftungen statt. In ganz Deutschland laden Stiftungen die Öffentlichkeit ein, mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung für gemeinnützige Stiftungen und stifterisches Engagement zu steigern.
TagderStiftungen-Logo-RGB-gross

Die Bergkloster Stiftung beteiligt sich an der Aktionsreihe mit einem Tag der Begegnung für ihre Freunde und Förderer am

Sonntag, 29. September 2013, ab 16:00 Uhr

im Bergkloster Bestwig im Sauerland.

Der in der Region Ostwestfalen sehr bekannte Chor „HASTE TÖNE“ wird die „Petite Messe Solennelle“ von Gioacchino Rossini in der Dreifaltigkeitskirche im Bergkloster aufführen. Verstärkt wurch Sänger des Detmolder Chores Phönix und Gesangssolisten werden unter Leitung von Florian Wessel über 100 Musiker den Chorraum füllen und ein beeindruckendes Klangerlebnis bieten.

Seien Sie uns herzlich willkommen!

Haste Töne Konzert Klosterkirche Bestwig
„Haste Töne“ Konzert in der Klosterkirche Bestwig 2008

Ein Projekt des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Jahresbericht 2012

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.

Inhalt laden