Damit Leben gelingt

tegut unterstützt „Aktion Kinderteller“

Täglich eine warme Mahlzeit – dies ist nicht für alle Kinder dieser Welt selbstverständlich. Jedes vierte Kind unter fünf Jahren ist unterernährt oder krank aufgrund der Unternährung. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterstützen diese Kinder. In ihren zahlreichen Missionsprojekten versorgen sie täglich 10.000 Waisen- und Straßenkinder mit einer warmen Mahlzeit. Nun können die Kunden des Einkaufsmarktes tegut diese Projekte unterstützen, indem sie den Pfandbon ihres Leergutes spenden. Mehr erfahren »

Buschkühle unterstützt „Aktion Kinderteller“

Bad Waldliesborn. Täglich eine warme Mahlzeit – dies ist nicht für alle Kinder dieser Welt selbstverständlich. Jedes vierte Kind unter fünf Jahren ist unterernährt oder krank aufgrund der Unternährung. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterstützen diese Kinder. In ihren zahlreichen Missionsprojekten versorgen sie täglich 10.000 Waisen- und Straßenkinder mit einer warmen Mahlzeit.Mehr erfahren »

Vorsorgen für sich selbst und andere

Viele ältere Menschen denken darüber nach, ob sie alles für ihr eigenes Leben geregelt haben. Themen der Vorsorge und auch der Testamentsgestaltung gewinnen an Bedeutung, aber auch Überlegungen, wie die jetzige Lebensphase und die Zeit danach sinnvoll gestaltet werden kann.Mehr erfahren »

Spuren hinterlassen – Zukunft gestalten aus christlicher Verantwortung

Aus der Zeitung „Die Tagespost“ fiel uns vor etlichen Jahren ein Spendenaufruf auf, der mehr als die übliche Aufmerksamkeit erregte: Wörter wie „Bergkloster“, „Postel“, „Heilbad“ und „Heiligenstadt“ passten auf den ersten Blick nicht zusammen. Die lange zurückliegende Bundeswehr- und Studienzeit in Göttingen schlug aber noch durch: Eichsfeld? – Treffer! Als dann noch „Rumänien/Kinderhäuser/Schineni“ zu lesen waren, stand für unser deutsch-niederländisches Tandem, das seit Jahren für „Christliche Ostarbeit“ im gleichnamigen Diözesansachausschuss wie im Pfarrgemeinderat und auch privat engagiert ist, ein weiteres „Betätigungsfeld“ fest: Schineni.Mehr erfahren »

Balu und Du

Schülerinnen des Berufskollegs Bergkloster Bestwig begleiten Schüler der Mariengrundschule in Meschede

Adeline Ehrentraut ist froh, dass Lilian Hardebusch sie ein Jahr lang begleitet hat. Die Fachabiturientin aus dem Bergkloster Bestwig hat sich jeden Montagnachmittag mit den zehnjährigen Grundschülerin der Marienschule in Meschede getroffen und mit ihr etwas unternommen. „Am meisten Spaß hat das Schwimmen gemacht“, lacht Adeline, bevor sie mit Lilian noch einmal Eis essen geht. Auch im nächsten Schuljahr wollen die beiden in Kontakt bleiben. Die Begleitung der Schüler aus dem zweiten bis vierten Schuljahr durch Auszubildende des Bestwiger Berufskollegs ist Inhalt des durch die Bergkloster Stiftung SMMP geförderten Projekts „Balu und Du.“ Die Balus sind – wie der Bär in der Dschungelbuch-Geschichte – die Begleiter, die Dus oder Moglis die Kinder.Mehr erfahren »