Damit Leben gelingt

„Was Sie bei Ihrem Testament beachten sollten“ – Ratgeber war wieder sehr gefragt

Anlässlich der Tage der offenen Tür am 1. Juli im Bergkloster in Bestwig und am 21. Juli im Bergkloster in Heilbad Heiligenstadt war der Ratgeber „Dem Leben eine Chance geben auch über den Tod hinaus“ wieder einmal sehr begehrt und fand reißenden Absatz. In den letzten Jahren ist das Thema „Vererben“ immer mehr ins Gespräch gekommen – in Tageszeitungen und anderen Medien, zwischen Familienmitgliedern und im Bekanntenkreis. Der Gedanke an den eigenen Tod oder die Sorge um Familie, Freunde und Bekannte ist kein einfaches Thema. Neben Antworten zu den Themen Testament, Vermächtnis, Schenkung, Stiftung…“ findet man in unserer Informationsmappe praktische Checklisten und Hinweise.

Gerne stellen wir Ihnen kostenfrei die Mappe zur Verfügung. Rufen Sie einfach an 03606/673-134 oder schicken Sie uns eine Nachricht per Mail sr.adelgundis(at)smmp.de . Unsere Erbschaftsbeauftragte, Schwester Adelgundis Pastusiak SMMP, nimmt sich selbstverständlich Zeit für Sie, ganz gleich ob für ein Telefonat oder für ein persönliches Gespräch.

Sie sind nicht allein – wir helfen mit.

Leergut-Bons helfen Kindern

Gutes tun kann so einfach sein! Zahlreiche Buschkühle-Kunden spenden ihren Leergut-Bons für die weltweiten Projekte der Ordensgemeinschaft der hl. Maria Magdalena Postel. „Sinnvoll helfen, das ist das Credo vieler Kunden. Die Kunden finden diese Spendenaktion richtig gut und sie unterstützen diese Aktion sehr gerne“, resümiert Birgit Blanke von der Bergkloster Stiftung SMMP. Mit dem gespendeten Pfandgeld wird die „Aktion Kinderteller – täglich eine warme Mahlzeit“ unterstützt. Die Schwestern unterstützen und versorgen in ihren weltweiten Projekten täglich gut 10.000 Waisen- und Straßenkinder.Mehr erfahren »

tegut unterstützt „Aktion Kinderteller“

Täglich eine warme Mahlzeit – dies ist nicht für alle Kinder dieser Welt selbstverständlich. Jedes vierte Kind unter fünf Jahren ist unterernährt oder krank aufgrund der Unternährung. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterstützen diese Kinder. In ihren zahlreichen Missionsprojekten versorgen sie täglich 10.000 Waisen- und Straßenkinder mit einer warmen Mahlzeit. Nun können die Kunden des Einkaufsmarktes tegut diese Projekte unterstützen, indem sie den Pfandbon ihres Leergutes spenden. Mehr erfahren »

Buschkühle unterstützt „Aktion Kinderteller“

Bad Waldliesborn. Täglich eine warme Mahlzeit – dies ist nicht für alle Kinder dieser Welt selbstverständlich. Jedes vierte Kind unter fünf Jahren ist unterernährt oder krank aufgrund der Unternährung. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterstützen diese Kinder. In ihren zahlreichen Missionsprojekten versorgen sie täglich 10.000 Waisen- und Straßenkinder mit einer warmen Mahlzeit.Mehr erfahren »

Vorsorgen für sich selbst und andere

Viele ältere Menschen denken darüber nach, ob sie alles für ihr eigenes Leben geregelt haben. Themen der Vorsorge und auch der Testamentsgestaltung gewinnen an Bedeutung, aber auch Überlegungen, wie die jetzige Lebensphase und die Zeit danach sinnvoll gestaltet werden kann.Mehr erfahren »