Damit Leben gelingt

Erfolge

Erfolgreiche Projektarbeit seit 100 Jahren

Die Bergkloster Stiftung SMMP fördert die erfolgreiche Projektarbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Im Ausland sind die Schwestern seit 1924 tätig, zunächst in Bolivien, wo sich einige Einrichtungen inzwischen erfolgreich selbst finanzieren.

In Ländern wie Rumänien und Mosambik sind die Schwestern – und mit ihnen seit 2007 auch die Bergkloster Stiftung SMMP – seit über 20 Jahren tätig. Jede Verbesserung der Lebensumstände für die Menschen in den Projektländern ist ein Erfolg.

Besonders erfreulich sind immer diejenigen Erfolge, die durch Selbstständigkeit und ehrenamtliches Engagement der einst Hilfebedürftigen in die Arbeit der SMMP wieder zurückfließen.

Janete (21) in ihrer Küche bereitet sich auf die Aufnahmeprüfung der Berufsschule vor, Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo, Brasilien; Foto: Florian Kopp
Janete (21) in ihrer Küche bereitet sich auf die Aufnahmeprüfung der Berufsschule vor, Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo, Brasilien; Foto: Florian Kopp

Erfolge verändern Leben – auch das der Mitmenschen

Die erste Familienpatenschaft

Vor etwa 20 Jahren erhielt eine Frau in Mosambik zum ersten Mal Hilfe über eine Familienpatenschaft: Ihr Mann hatte sie nach der Geburt von Drillingen mit insgesamt acht Kindern im Stich gelassen. Alle Kinder haben sich dank dieser Hilfe gut entwickelt. Der älteste Sohn hat inzwischen ein Lehramtsstudium absolviert – mit sehr gutem Erfolg!

Krankenschwester Marcia

In ärmlichen Verhältnissen im brasilianischen Leme geboren, erhielt Marcia die nötige Bildung in Kursen der SMMP und konnte ihren Traumberuf ergreifen: Als Krankenschwester trägt sie nun zur besseren Versorgung der Menschen in Leme bei.

Bolivien: Wege in die Selbstständigkeit

Mehr als 150 junge Frauen aus den Kinderheimen der Ordensgemeinschaft in Bolivien sind in den vergangenen 15 Jahren ihren Weg in die Selbstständigkeit gegangen

Nachhaltige Erfolge

Bildung & Erziehung

In 14 Schulen, Kinderheimen und Kindergärten in Trägerschaft der  Ordensgemeinschaft außerhalb Deutschlands erhalten jährlich rund 2.800 Kinder und Jugendliche Bildung und Erziehung.

Finanziert werden die meisten dieser Bildungseinrichtungen überwiegend aus Spenden und Zuwendungen an die Bergkloster Stiftung SMMP.

In Deutschland betreibt die gemeinnützige SMMP Holding weitere neun Schulen und Bildungsakademien mit 4.400 Lernenden.

Soziale Arbeit

Unsere Arbeit mit alten Menschen erreicht jährlich rund 2.600 Senioren in Deutschland und in den Projektländern.

Mit zahlreichen Angeboten in der Jugendsozialarbeit erhalten jährlich rund 400 junge Menschen eine Perspektive für die Zukunft.

Lebenhilfe

Im Laden "Tenda" werden Handarbeiten und Spenden aus Deutschland verkauft. Der Erlös kommt den Projekten und der Schule zugute. Verantwortlich für den Laden ist Schwester Argentina (lila T-shirt), Metarica, Provinz Niassa, Mosambik; Foto: Florian Kopp

Mehrere hundert Menschen in Not und Armut finden jährlich in der Seelsorge der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel eine tragende Stütze für ihr Leben. Die pastorale und missionarische Arbeit der Ordensgemeinschaft verbessert das Leben tausender Menschen in den Projektländern Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien.

Unterstützen Sie jetzt die Bergkloster Stiftung SMMP – damit Leben gelingt!

Ihre Spende an die Bergkloster Stiftung SMMP stärkt die Arbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in den Projektländern der Ordensgemeinschaft: Damit Leben gelingt!

Unser Spendenkonto

Bergkloster Stiftung SMMP
Konto 100 300, BLZ 400 602 65
Darlehnskasse Münster

IBAN DE59 4006 0265 0000 1003 00
BIC GENODEM1DKM

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!