Damit Leben gelingt

Kinderdörfer in Bolivien

Die Kinderheime Cuatro Esquinas in Cochabamba sowie Santa Susana und Anicieto Solares in Vallegrande in Bolivien bieten Mädchen ein sicheres Zuhause. Instabile Familienverhältnisse, der Tod eines oder beider Elternteile sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, weshalb die jungen Mädchen in die Kinderheime der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel kommen.

Damit die Kinder ihr Trauma überwinden und sich gesund entwickeln können, erhalten sie psychologische Betreuung und erfahren Ruhe und Fürsorge.

Die Bewohnerinnen backen ihr Brot selbst, angeleitet von Schwester Rógida Arévalo, Kinderheim „La Providencia“ der Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel, Stadtteil Cuatro Esquinas, Cochabamba, Bolivien
Die Bewohnerinnen des Kinderheims „La Providencia“ backen ihr Brot selbst, angeleitet von Schwester Rógida Arévalo, Cochabamba, Bolivien. Foto: Florian Kopp/SMMP

Ein sicheres Zuhause

Ihre Spende fließt u.a. in die Wohngruppen, in denen zehn bis zwölf Mädchen mit je einer Hausmutter/Erzieherin wie in einer Familie zusammenleben. Ordensschwestern und eine Psychologin unterstützen zudem die Hausmutter in ihrer Arbeit.

Bildungschancen

Mit Spenden werden neben Unterkunft und Verpflegung auch der Schulbesuch sowie praktische Kurse finanziert, die handwerkliche Grundkenntnisse, aber auch Basiswissen im Umgang mit dem Computer vermitteln. All das trägt später zur Unabhängigkeit der Mädchen bei.

Mehr als 170 Mädchen

Insgesamt 170 Mädchen im Alter von 3 bis 18 Jahren wird Ihre Hilfe zuteil.

Spenden Sie jetzt für Bildung

52 Euro Schulgeld im Monat

Während in Deutschland alle Kinder kostenfrei zur Schule gehen dürfen, scheitert der Zugang zu Bildung in vielen Ländern am Schulgeld. Sie können mit Ihrer Spende helfen!

Ihr Beitrag für ein sicheres Zuhause

Kinderheime unterhalten die Schwestern nicht nur in Lateinamerika, sondern auch in Osteuropa. Umgerechnet 22.000 Euro werden im Schnitt für die Kinderheime monatlich benötigt.

Unabhängigkeit fördern mit 400 Euro

Handwerkliche Kurse, die praktische Fähigkeiten wie Backen und Schneidern vermitteln, sowie PC-Kurse kosten im Schnitt pro Monat 400 Euro für Ausstattung und Material.

Jeder Beitrag für Bildungsprojekte hilft – damit Leben gelingt!

Unser Spendenkonto

Bergkloster Stiftung SMMP
Konto 100 300, BLZ 400 602 65
Darlehnskasse Münster

IBAN DE59 4006 0265 0000 1003 00
BIC GENODEM1DKM

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Weitere Projekte im Bereich Bildung & Erziehung

Schulunterricht in Leme. Foto: Florian Kopp
Eine Schule für die Ärmsten in Brasilien
Spenden Sie an die Bergkloster Stiftung SMMP für Schulbildung extrem armer Kinder in Brasilien als Mittel...
Mehr erfahren
Die an die Schule Julie Postel angeschlossene Bibliothek ist für die ganze Gemeinde geöffnet und wird stark von Oberstufenschülern eine staatlichen Schule genutzt, Metarica, Provinz Niassa, Mosambik; Foto: Florian Kopp
Bildung und Erziehung in Mosambik
Spendenfinanzierte Bildungsangebote von SMMP als Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder, Jugendliche, Frauen...
Mehr erfahren