Damit Leben gelingt

Lebenshilfe

Nach Kräften Not lindern – Hoffnung und Würde schenken

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übernahmen von ihrer Gründerin den missionarischen Auftrag: „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“

Aus diesem Erbe, dem Mut der Schwestern und den Herausforderungen der jeweiligen Zeit entwickeln die Schwestern die Aufgabenfelder der Ordensgemeinschaft.

Die pastoralen, pädagogischen, karitativen, therapeutischen, handwerklichen und hauswirtschaftlichen Dienste verrichten die Schwestern gemeinsam mit engagierten Frauen und Männern in den Projekten in Europa, Afrika und Südamerika – und das mit finanzieller Unterstützung der Spenderinnen und Spender der Bergkloster Stiftung SMMP in Deutschland.

Projekte der Lebenshilfe im Fokus

20120123-Begrüßung16
Lebenshilfe in Mosambik
Seelsorge, Pastoralarbeit und Glaubensweitergabe durch Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel „als Kommunität unterwegs“.
Mehr erfahren
Edith Caceres (20 Jahre) mit anderen jungen Frauen beim monatlichen Treffen mit Schwester Antonia Freude - im Rahmen des Programms "Wege in die Zukunft" der Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel erhalten sie finanzielle Unterstützung für ihre Ausbildung an einer Universität, Cochabamba, Bolivien
Lebenshilfe für Frauen in Südamerika
Einstige Bewohnerinnen der Kinderheime der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel erfahren als junge Erwachsenen in den ersten Jahren nach dem Heimaufenthalt Begleitung und Hilfe der Ordensgemeinschaft mit Stipendien für einen gelingenden Start ins Erwachsenenleben.
Mehr erfahren
Familie vor ihrem neuen Haus - Die starken Regenfälle im Frühjahr haben viele der aus Lehm gebauten und mit Stroh bedeckten Häuser zerstört. Die Schwestern haben Soforthilfe geleistet und unterstützen die betroffenen Familien beim Bau neuer und besserer Häuser, Metarica, Provinz Niassa, Mosambik; Foto: Florian Kopp
Häuser statt Hütten
Damit Kinder gesund heranwachsen und sich entwickeln sowie alle Familienmitglieder in Würde leben können, verhelfen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel den Menschen in ärmlichsten Behausungen zu neuem menschenwürdigem Wohnraum. Vielfach halten die derzeitigen Wohnungen auch nicht mehr...
Mehr erfahren

Jeder Beitrag an die Bergkloster Stiftung SMMP hilft – damit Leben gelingt!

Unser Spendenkonto

Bergkloster Stiftung SMMP
Konto 100 300, BLZ 400 602 65
Darlehnskasse Münster

IBAN DE59 4006 0265 0000 1003 00
BIC GENODEM1DKM

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Schwester Fatima bei der Hausaufgabenbetreuung in Metarica. Foto: Achim Pohl
Bildung & Erziehung
Die Jugend in Schulen und Kinderheimen der SMMP bilden und erziehen, um Armut in Afrika und Südamerika zu bekämpfen. Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Mehr erfahren
Antonia ist 67 Jahre alt. Die Mutter von acht Kindern lebt seit einigen Jahren im Stadtviertel Imperial in Leme/Brasilien. Ihr Mann hat sie misshandelt und das Haus, in dem sie mit ihren Kindern lebte, einfach verkauft. Eine Tochter hat Lepra, ihr Sohn liegt mit Magenblutungen im Krankenhaus, ein Neffe ist schizophren. Sie kümmert sich auch um einen Teil ihrer 20 Enkel und Urenkel. Seit drei Jahren hilft sie mit, Müll zu sammeln und zu sortieren, um damit etwas Geld zu verdienen. Die Situation der Familie ist aussichtslos. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit der SMMP bietet Hilfe zur Selbsthilfe für Jugendliche und Menschen am Rande der Gesellschaft in Armut und Not in Europa, Südamerika und Afrika.
Mehr erfahren
20250313-IMG_2586
Spenden & Helfen
Jede Hilfe zählt! Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel helfen mit der Bergkloster Stiftung SMMP Menschen in Not und Armut in ihren rund 70 Projekten in Mosambik, Bolivien, Brasilien, Rumänien...
Mehr erfahren
Kinderhände formen Nachts einen Stern, Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo, Brasilien; Foto: Florian Kopp
Über uns
FAQ zur Bergkloster Stiftung SMMP, wie Engagement und finanzielle Unterstützung, Zuwendungsbescheid bzw. Spendenquittung und zur Ordensgemeinschaft SMMP.
Mehr erfahren