Damit Leben gelingt

Soziale Arbeit in Deutschland

Die „Manege“ für gesellschaftsferne Jugendliche in Berlin-Marzahn

Kinder und Jugendliche in Armut und Not, die Gewalt erfahren haben oder aus instabilen familiären und sozialschwachen Verhältnissen stammen, gibt es auch in Deutschland. Gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos als Mitträger kümmert sich ein 90-köpfiges Team unter der Geschäftsführung von Schwester Margareta Kühn in Berlin-Marzahn um diese Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Sie sind zwischen 16 und 25 Jahren alt. Viele von ihnen hatten die Schule vorher längst abgebrochen, gelten als „Systemsprenger“, denen die Behörden keine Angebote mehr machen können. Mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen baut das pädagogische Team der Manege eine Beziehung zu diesen jungen Menschen auf, um sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg in ein gelingendes Leben zu begleiten.

Eine Schule für Nicht-Beschulbare

Wenn Kinder und Jugendliche aufgrund ihrer Erfahrungen ein Verhalten an den Tag legen, das sie an Regel- und Förderschulen als „nicht-beschulbar“ vom Unterricht ausschließt, dann erhalten sie die nötige Hilfe in der Manege in Berlin-Marzahn-Hellersdorf, in Berlin-Reinickendorf und in Berlin-Treptow-Köpenick.

Niemand wird aufgegeben

Vom Bildungssystem fallengelassen, von der „Manege aufgefangen“: Die Schule für sogenannte „Systemsprenger“ hat sich bewährt und wird mittlerweile von öffentlichen Fördergeldern finanziert. Doch die Schule bietet auch persönliche Betreuung und außerschulische Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die mit Spenden finanziert werden müssen.

Für über 250 Jugendliche

Mehr als 400 Jugendliche und junge Erwachsene erhalten in der Manege wichtige Förderangebote und Aktivitäten als Alternative zum „Abhängen“ auf der Straße. Von der persönlichen Existenzberatung, der beruflichen Selbstfindung mit zahlreichen Angeboten bis zur Vollendung einer schulischen Laufbahn oder einer Ausbildung steht die Manege allen jungen Menschen in Not offen!

Spenden Sie jetzt für junge Menschen in Berlin!

Zurück in die Gesellschaft

Wer mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Berufsleben ankommt, findet seinen Platz in der Gesellschaft leichter. Ab 30 Euro unterstützen Sie die persönliche Betreuung von jungen Menschen auf einem gestärkten Weg in die Zukunft.

Helfen Sie regelmäßig den Jugendlichen der Berliner Manege

Mit Ihrer regelmäßigen Spende für die Manege ermöglichen Sie Planungssicherheit, helfen kurzfristige Projektlücken zu überbrücken und neue Hilfestellungen erfolgreich umzusetzen.

Jeder Euro für die Manege in Berlin zählt!

Ihre Spende trägt dazu bei, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen stets individuelle Hilfe erhalten, die zu ihrer Situation und ihren Bedürfnissen passt. Dank Ihrer Spende sind viele Jugendliche inzwischen auf dem richtigen Weg.

Jeder Beitrag für die Manege in Berlin hilft – damit Leben gelingt!

Unser Spendenkonto

Bergkloster Stiftung SMMP
Konto 100 300, BLZ 400 602 65
Darlehnskasse Münster

IBAN DE59 4006 0265 0000 1003 00
BIC GENODEM1DKM

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Weitere Projekte im Bereich Soziale Arbeit

Entwicklungshelferin Sabine Stephan spricht mit Frauen auf der Straße im Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo, Brasilien: Foto: Florian Kopp / SMMP
Soziale Arbeit in Brasilien
Spenden für Erwachsenenbildung und Soziale Arbeit der SMMP in der Stadtrandarbeit in Leme, Brasilien,...
Mehr erfahren
Schwester Carmen Tereza Rusu besucht den 77-jährigen Lucaci und seine Tochter Cristina. Cristina ist nicht erwerbsfähig und muss von der bescheidenen Rente ihres Vaters mitleben. Sie weiß nicht, was einmal sein wird, wenn er stirbt. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Soziale Arbeit in Rumänien
Hilfen an das Soziale Zentrum der SMMP in Siretu kommen Kindern, alten und schwachen Menschen in extremer...
Mehr erfahren