• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Bergkloster
Stiftung

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Stiftung
  • Treuhandstiftungen
  • Stifter werden
  • Spenden
  • Kontakt

SMMP-Einrichtungen spenden für Lebenshilfe in Ahrweiler

3. September 2021 in Bergkloster Stiftung
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler

Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Katastrophengebiet

Die SMMP-Einrichtungen und -Dienste sammeln Spenden für den Verein Lebenshilfe e.V. im Kreis Ahrweiler. In dem Lebenshilfehaus des Vereins lebten 36 geistig behinderte Menschen. Zwölf von ihnen kamen durch das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ums Leben. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Und auch andere Angebote der Lebenshilfe sind von der Naturkatastrophe betroffen. Spenden könenn ab sofort auf das Konto der Bergkloster Stiftung überwiesen werden.

Weiterlesen bei smmp.de

Während der Corona-Pandemie wuchs die Not

7. Juni 2021 in Bergkloster Stiftung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von issuu.com zu laden.

Inhalt laden

Bergkloster Stiftung stellt Jahresbericht 2020 vor: 2,3 Millionen Euro fließen in weltweite Aufgaben

Die Bergkloster Stiftung SMMP freut sich über einen deutlichen Anstieg der Spenden- und Hilfsbereitschaft im vergangenen Jahr. Als eine der ersten Stiftungen bundesweit hat sie jetzt ihren Jahresbericht für 2020 vorgelegt. Demnach ist die Mittelbereitstellung aus Spenden, Patenschaften, Veranstaltungserlösen, Zuwendungen und Vermächtnissen auf 2,3 Millionen Euro gestiegen. „Dies ist ein großer Vertrauensbeweis. Aber gerade im vergangenen Jahr waren diese zusätzlichen Hilfen auch notwendig“, erklärt Schwester Adelgundis Pastusiak, im Generalat der Ordensgemeinschaft zuständig für die Spenderbetreuung.

Weiterlesen » ÜberWährend der Corona-Pandemie wuchs die Not

Schüler helfen Schülern – in der Reithalle und im Schwimmbad

14. Mai 2021 in Deutschland
Preisverleihung in Corona-Zeiten: Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow übergab alle Urkuden im kleinen Rahmen persönlich - so wie hier mit Schulleiterin Gabi Sachse an Toni Fiedler (l.) und Lucas Schmidt (r.) an der berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt. Foto: SMMP/Sr. Theresita Maria Müller
Preisverleihung in Corona-Zeiten: Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow übergab alle Urkuden im kleinen Rahmen persönlich – so wie hier mit Schulleiterin Gabi Sachse an Toni Fiedler (l.) und Lucas Schmidt (r.) an der berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt.

Bergkloster Stiftung würdigt mit dem zweiten SMMP Schulpreis das vielseitige Engagement an den ordenseigenen Schulen

Kindern in der Begegnung mit Pferden Selbstvertrauen vermitteln; Jungen und Mädchen das Schwimmern beibringen und auf diese Weise lehren, dass man Ängste überwinden kann; oder Jugendliche und junge Erwachsene bei Lernschwierigkeiten unterstützen und ihnen die Angst vor Prüfungen zu nehmen: Außergewöhnlich und vielseitig ist das Engagement der Schülerinnen und Schüler in den Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Die Bergkloster Stiftung SMMP hob mit ihrer Vergabe des diesjährigen SMMP Schulpreises für Engagement stellvertretend vier Initiativen besonders hervor.

Weiterlesen » ÜberSchüler helfen Schülern – in der Reithalle und im Schwimmbad

Kämpfen gegen die Verzweiflung

7. Mai 2021 in Mosambik
Helferinnen bereiten sich im Zeltkrankenhaus des Flüchtlingslagers auf ihren Einsatz vor. Darunter auch einige Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel.  Foto: Sr. Leila de Soua e Silva/SMMP
Helferinnen bereiten sich im Zeltkrankenhaus des Flüchtlingslagers auf ihren Einsatz vor. Darunter auch einige Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel.

700.000 Menschen sind aus dem Norden Mosambiks auf der Flucht – die Ordensschwestern leisten humanitäre Hilfe

Mehr als 700.000 Menschen sind im Norden Mosambiks auf der Flucht vor Gewalt und Terror. Aus der nördlichen Provinz Cabo Delgado strömen sie vor allem in die südlicheren Teile des Landes. In Flüchtlingslagern wie dem von Corrane, 50 Kilometer nördlich von Nampula, stranden sie dann völlig mittellos, ausgehungert und traumatisiert. Mehr als die Hälfte der hier eintreffenden Flüchtlinge sind Kinder. Und ein Team der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ist mittendrin, um Hilfe zu leisten. Die Bergkloster Stiftung SMMP unterstützt diese wertvolle Arbeit finanziell.

Weiterlesen bei smmp.de.

Bergkloster Stiftung weitet Engagement aus

13. November 2020 in Bergkloster Stiftung
Mittagessen für die Kinder in der Schule Julie Postel in Metarica/Mosambik. Für viele Jungen und Mädchen ist dies die einzige Mahlzeit am Tag. Dieses Angebot gehört zu den vielen Aufgaben, die die Bergkloster Stiftung SMMP unterstützt. Foto: Florian Kopp
Mittagessen für die Kinder in der Schule Julie Postel in Metarica/Mosambik. Für viele Jungen und Mädchen ist dies die einzige Mahlzeit am Tag. Dieses Angebot gehört zu den vielen Aufgaben, die die Bergkloster Stiftung SMMP unterstützt. Foto: Florian Kopp

Christian Uhl widmet sich künftig ganz der Geschäftsführung

Die Bergkloster Stiftung SMMP will ihr Engagement in den kommenden Jahren ausbauen und intensivieren. „Sie hat sich in den vergangenen Jahren immer besser entwickelt. Aber es gibt noch Felder, in denen wir bislang nicht tätig sind“, sagt Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow. Christian Uhl wird deshalb in den kommenden Wochen die Aufgabe des hauptamtlichen Geschäftsführers bei der Stiftung übernehmen.

Weiterlesen » ÜberBergkloster Stiftung weitet Engagement aus
  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 21
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Unsere Ziele

Die Bergkloster Stiftung SMMP unterstützt ideell und materiell die Arbeit und die Ziele der Ordensgemeinschaft und ihrer Einrichtungen und Ziele, zum Beispiel
  • Im Erziehungs- und Bildungs­bereich, von Schulen und Bildungs­anstalten aller Art sowie von Ein­richtungen zur Betreuung von Kindern und Jugend­lichen
  • In der Gesund­heitshilfe beispielsweise Kliniken oder thera­peutische Ein­richtungen,
  • In der Altenhilfe beispielsweise Alten­heime, Sozial­stationen oder in der Hospiz­arbeit
  • In der Entwicklungs­zusammen­arbeit durch den über­regionalen Einsatzes von Ordens­schwestern bzw. von Gremien bei kirchlich-karitativen Tätig­keiten im In- und Ausland
  • Im sozialen Dienst insbesondere zugunsten benach­teiligter Personen­gruppen (z.B. obdachloser Jugendlicher) mit dem Ziel deren persönliche, berufliche und familiäre Lebenssituation zu verbessern,
  • In der missionarischen Arbeit der Missionen der Katholischen Kirche (Welt­kirche), besonders in den Provinzen und Projekten des Ordens

© BergklosterStiftung SMMP · Die Stiftung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg