• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Bergkloster
Stiftung

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Stiftung
  • Treuhandstiftungen
  • Stifter werden
  • Spenden
  • Kontakt

Brasilien

Brasilien

Leme/Brasilien: Helfen heißt, nah bei den Menschen in Not zu sein

19. November 2021 in Brasilien
Roberto und seine Familie werden seit Langem von den Schwestern unterstützt. Sr. M. Ludwigis Bilo empfängt mehrmals die Woche in ihrem Büro bedürftige oder Menschen in Risiko-Situationen, denen sie nach Möglichkeit hilft, Niederlassung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) in Leme, São Paulo, Brasilien: Foto: Florian Kopp / SMMP

Durch Landflucht und durch Verlust der Arbeit infolge der Corona-Pandemie landen viele Familien, insbesondere am Stadtrand von Leme/São Paulo am Existenzminimum. Sr. Maria Ludwigis Bilo, ehrenamtlich tätig für die Bergkloster Stiftung SMMP, kümmert sich in ganz besonderer Weise seit fünf Jahrzehnten um die Armen und Gestrandeten, hört sich ihre Sorgen und Probleme an und hilft mit dem, was am Nötigsten fehlt.

Wie Sr. Maria Ludwigis berichtet, sind Not und Armut während der Corona-Pandemie, die Brasilien besonders hart getroffen hat, in erschütternder Weise gestiegen. Immer mehr Menschen kommen zu ihr, weil sie einfach keinen Ausweg mehr wissen. Sie schreibt: „So viel Not und Elend habe ich hier noch nicht erlebt. Die Menschen haben teilweise nichts mehr.“

Sr. Maria Ludwigis verteilt u. a. regelmäßig Essenskörbe mit den notwendigsten Lebensmitteln (Reis, Mehl, Milchpulver, Speiseöl, etc.) und Hygieneartikeln (Mundschutz, Corona-Schnelltests, Seifenpulver, Waschmittel, etc.) und Spielsachen für Kinder. Um diesen Menschen und anderen zum diesjährigen Weihnachtsfest eine besondere Freude zu machen und um sie etwas von ihrer Not abzulenken, sollen die Weihnachtskörbe mit großzügiger Unterstützung unserer Spender und Förderer etwas üppiger ausgestattet werden.


Brasilien – Gewalt um Landkonflikte spitzt sich zu

25. April 2019 in Brasilien

Hier werden Orangen verladen. (Foto: SMMP)
Hier werden Orangen verladen.
Foto: SMMP

Vatikan News 15. April 2019:
Der Jahresbericht der Bischöflichen Kommission für Landpastoral (CPT) spricht eine deutliche Sprache: nahezu alle Formen von Gewalt gegen die ländliche Bevölkerung zeigen eine steigende Tendenz. Besonders schwer betroffen ist das Amazonasgebiet.

Fast eine Million Menschen waren 2018 in Landkonflikte verwickelt. Das geht aus dem Jahresbericht der CPT hervor, der am Sitz der Nationalen Bischofskonferenz Brasiliens (CNBB) in der Hauptstadt Brasilia vorgestellt wurde. Demnach wurden 960.630 Menschen Opfer von Gewalt im Rahmen von Landstreitigkeiten, was gegenüber 2017 einen Anstieg von 35,6 Prozent bedeutet. Auch bei den Familien ist die Tendenz steigend: 2018 waren 118.080 Familien in Landkonflikte verwickelt, 11 Proezent mehr als noch im Jahr 2017. Weiterlesen » ÜberBrasilien – Gewalt um Landkonflikte spitzt sich zu

Weihnachtsgrüße aus Brasilien

21. Dezember 2018 in Brasilien

Morgens um acht, wenn Schwester Maria Ludwigis zweimal wöchentlich ihr kleines Büro öffnet, warten schon bis zu 20 Menschen vor ihrem Büro, die Hilfe erbitten. Sabine Stephan spricht hier mit einer jungen Mutter, die finanzielle Unterstützung anfragt.  Foto: SMMP/Ulrich Bock
Morgens um acht, wenn Schwester Maria Ludwigis zweimal wöchentlich ihr kleines Büro öffnet, warten schon bis zu 20 Menschen vor ihrem Büro, die Hilfe erbitten. Sabine Stephan spricht hier mit einer jungen Mutter, die finanzielle Unterstützung anfragt.

Schwester Maria Ludwigis und Sabine Stephan berichten aus Leme

Die Entwicklungshelferin Sabine Stephan und Schwester Maria Ludwigis Bilo schtreiben zu Weihnachten aus Leme/Brasilien. Für Sabine Stephan ist es der letzte Brief vor ihrem Abschied: Weiterlesen » ÜberWeihnachtsgrüße aus Brasilien

Arbeit am Stadtrand

16. August 2018 in Brasilien
YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Schwester Aurora Tenfen will die Sozialarbeit an den Stadträndern von Leme in Brasilien weiterentwickeln. In den vergangenen Jahren sind dort Zehntausende Menschen angekommen, die auf dem Land ihre Arbeit verloren haben, aber auch in der Stadt keine finden. Die meisten haben keinen Schulabschluss. Deshalb bauen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel soziale Zentren auf, in denen es Kurse, Weiterbildungen und sogar Therapie-Angebote gibt. Im Interview erläutert die Provinzoberin der brasilianischen Ordensprovinz, wie diese Arbeit läuft und wie es weitergeht.

Was diese Arbeit für die Menschen in Leme konkret bedeutet, zeigt der Film „Janetes Traum“.

Lionsclub Münster Landois – Sammelaktion für Armenviertel in Leme/Brasilien

5. Oktober 2017 in Brasilien

Kinder halten sich in ihrer Freizeit auf der Straße auf, Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo,
Kinder halten sich in ihrer Freizeit auf der Straße auf, Armenviertel Imperial, Leme, Sao Paulo, Brasilien: Foto: Florian Kopp / SMMP
Im Lionsclub Münster Landois ist es zur Tradition geworden , dass der jeweilige Präsident – immer für ein Jahr gewählt – in „ seinem Jahr“ ein sogenanntes Activityprojekt bestimmt. Diesem Projekt werden dann die eingegangenen Spenden zugeführt. Weiterlesen » ÜberLionsclub Münster Landois – Sammelaktion für Armenviertel in Leme/Brasilien

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Unsere Ziele

Die Bergkloster Stiftung SMMP unterstützt ideell und materiell die Arbeit und die Ziele der Ordensgemeinschaft und ihrer Einrichtungen und Ziele, zum Beispiel
  • Im Erziehungs- und Bildungs­bereich, von Schulen und Bildungs­anstalten aller Art sowie von Ein­richtungen zur Betreuung von Kindern und Jugend­lichen
  • In der Gesund­heitshilfe beispielsweise Kliniken oder thera­peutische Ein­richtungen,
  • In der Altenhilfe beispielsweise Alten­heime, Sozial­stationen oder in der Hospiz­arbeit
  • In der Entwicklungs­zusammen­arbeit durch den über­regionalen Einsatzes von Ordens­schwestern bzw. von Gremien bei kirchlich-karitativen Tätig­keiten im In- und Ausland
  • Im sozialen Dienst insbesondere zugunsten benach­teiligter Personen­gruppen (z.B. obdachloser Jugendlicher) mit dem Ziel deren persönliche, berufliche und familiäre Lebenssituation zu verbessern,
  • In der missionarischen Arbeit der Missionen der Katholischen Kirche (Welt­kirche), besonders in den Provinzen und Projekten des Ordens

© BergklosterStiftung SMMP · Die Stiftung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg