Über uns
Damit Leben gelingt » Über uns
Damit Leben gelingt – in Frieden und Gerechtigkeit!
„Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“ In ihrer über 200-jährigen Ordensgeschichte haben sich die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel diesem Kernauftrag ihrer Gründerin immer wieder verpflichtet.
Heute ist die Bergkloster Stiftung SMMP die zeitgemäße Form, die Arbeit und das Engagement in der Gegenwart auszuüben und für die Zukunft zu bewahren. Denn auch nach über 200 Jahren ist diese Aufgabe vielerorts aktuell und stets überlebenswichtig – wie zur Zeit der Gründerin selbst.

Die Bergkloster Stiftung SMMP unterstützt ideell und materiell die Arbeit und die Ziele der Ordensgemeinschaft und ihrer Einrichtungen.
Bildung und Erziehung: Dazu gehören Einrichtungen und Angebote wie Schulen und Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Soziale Arbeit und Lebenshilfe: Zahlreiche Angebote und Einrichtungen in der Gesundheits- und Altenhilfe sowie in der Entwicklungszusammenarbeit zählen ebenso zu den Aufgaben der Ordensgemeinschaft – zum Beispiel soziale Dienste und missionarische Arbeit.
In allen Bereichen wirken die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) in den Projekten im In- und Ausland.
Die Bergkloster Stiftung SMMP bittet für diejenigen Projekte um finanzielle Unterstützung, die sich nicht selbst refinanzieren können. Dies ist vor allem in den Projektländern Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik der Fall, da in diesen Ländern die wirtschaftliche Situation und die gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen die selbstständige Refinanzierung (noch) erschweren.
Ihre finanzielle Unterstützung schenkt den Menschen in Not und Armut die Chance, ihr Leben zu verbessern: unmittelbar durch Alltagshilfe wie Nahrung, Kleidung und Obdach, langfristig und nachhaltig durch Erziehung, Bildung und Ausbildung. Dabei greifen die Hilfen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel nahtlos ineinander. In allen Projekten ist das Ziel die Hilfe zur Selbsthilfe.
Sie können die Projekte der Ordensgemeinschaft finanziell
- mit einer einmaligen oder regelmäßig wiederkehrenden Spende unterstützen,
- Spenden zu besonderen Anlässen sammeln sowie
- mit einer Zustiftung oder einem Stifterdarlehen helfen.
Mit einer Treuhandstiftung oder einer selbstständigen Stiftung zu Lebzeiten oder per Testament helfen sie effektiv und langfristig. Sie können sich als Privatperson oder als Unternehmer:in engagieren.
Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam im persönlichen Gespräch heraus, wie Sie ganz individuell helfen können.
Die Ordensschwestern in Deutschland stehen regelmäßig in direktem Kontakt zu den Ordensschwestern in den Projektländern. Die Mitarbeiter:innen der Bergkloster Stiftung SMMP und die Mitarbeiter:innen in den Projekten vor Ort unterstützen sie dabei tatkräftig. Ihre gegenseitigen Besuche nutzen die Ordensschwestern ebenfalls, um die Fortschritte und Bedarfe in den Projekten zu prüfen.
Die Bergkloster Stiftung SMMP setzt nur Mittel für Spendenwerbung ein, die wirksam, seriös und kosteneffizient sind. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sind die Grundlage, um neue Unterstützer*innen zu gewinnen bzw. ihren Bestand zu halten.
Ohne eigene fachkundige Mitarbeiter*innen für z.B. Organisation und Rechnungswesen oder auch Ausgaben für Verwaltungskosten vom Büroaufwand bis zu den Kosten des Wirtschaftsprüfers kommt auch eine Stiftung nicht aus.
So liegen unsere Werbe- und Verwaltungsausgaben derzeit bei 9,8 Prozent. Laut DZI-Kriterien für das Spendensiegel wären bei einer Einstufung die Werbe- und Verwaltungsausgaben damit „niedrig“. Das ist die niedrigste Kategorie.
Ja, da die Bergkloster Stiftung SMMP als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie prinzipiell jegliche finanzielle Zuwendungen steuerlich absetzen. Auch für Unternehmen gewährt der Gesetzgeber Steuervergünstigungen gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 2 KStG bei Zuwendungen, zum Beispiel bei Spenden und Zustiftungen an gemeinnützige Stiftungen wie die Bergkloster Stiftung SMMP.
Wir versenden regulär zu Beginn eines Kalenderjahres eine Zuwendungsbestätigung für die im Vorjahr getätigten Spenden/Zuwendungen an die Bergkloster Stiftung SMMP, um die Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten. Der Gesetzgeber verlangt diese Bestätigung erst ab einem Betrag ab 300 Euro. Bis zu diesem Betrag genügt der Kontoauszug als Nachweis der Spende.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen aber jederzeit eine Spendenquittung über die von Ihnen geleistete Spendensumme aus, auch bei niedrigeren Beträgen.
SMMP steht für Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Die Ordensgemeinschaft hat sich nach der Ordensgründerin Julie Postel (28.11.1756 - 16.07.1846) benannt, die bei der Gründung der Gemeinschaft den Namen Maria Magdalena annahm. 1807 gründete sie gemeinsam mit drei weiteren Schwestern die Ordensgemeinschaft.
Zum 200-jährigen Jubiläum der Ordensgemeinschaft, also 2007, wurde die Bergkloster Stiftung SMMP gegründet, um die Anliegen und Aufgaben der Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel nachhaltig zu unterstützen und langfristig finanziell zu fördern.
Es gibt insgesamt 210 Schwestern, davon 126 in der Europäischen Provinz (Deutschland, Niederlande und Rumänien) und 84 in den Ländern Bolivien, Brasilien und Mosambik.
In Deutschland zählen die rund 50 Einrichtungen der Schwestern insgesamt ca. 2.000 Beschäftigte. Hinzu kommen weitere 1.000 Mitarbeiter:innen in den Projektländern.Schwestern sind sowohl in den eigenen Einrichtungen als auch im kirchlichen Dienst tätig; auch in der Bergkloster Stiftung SMMP arbeitet eine Ordensschwester zusammen mit zwei Mitarbeitenden.
Wenn Sie Kontakt zur Ordensgemeinschaft aufnehmen möchten, um Ihr persönliches Engagement für die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel zu besprechen, wenden Sie sich gerne an Sr. Adelgundis Pastusiak (Tel.: 03606 673-134 oder per Mail an sr.adelgundis(at)bergklosterstiftung.de). Auch Heike Schmidt-Teige und Christian Uhl nehmen Ihr Anliegen gerne entgegen und vermitteln bei Bedarf einen weiteren Kontakt in die Ordensgemeinschaft (info(at)bergklosterstiftung.de). Weitere Informationen zur Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel finden Sie auf www.smmp.de
Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende – damit Leben gelingt!
Unser Spendenkonto
Bergkloster Stiftung SMMP
Konto 100 300, BLZ 400 602 65
Darlehnskasse Münster
IBAN DE59 4006 0265 0000 1003 00
BIC GENODEM1DKM
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!