Damit Leben gelingt

„Begeistert die Menschen mit Euren Ideen“

Theresa Oing, Dr. Udo Marquardt und Louisa Hörmann vor der Wand, an der sie ihren Buisiness-Plan entwickelt haben. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Fundraising-Workshop für die nominierte Gruppen des SMMP-Schulpreises: In Ahaus sammeln Schülerinnen Ideen für den Schnuppertag ihres Orchesters

Vier Bewerbungen sind für den erstmals von der Bergkloster Stiftung SMMP ausgelobten SMMP Schulpreis für Engagament nominiert. Darunter auch die von Theresa Oing und Louisa Hörmann aus dem Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus. Sie durften jetzt an einem Fundraising-Workshop teilnehmen, der ihrem Projekt, ein Schnuppertag des Jugendorchesters in Epe bei Gronau, Erfolg bringen soll.

Weiterlesen beim Berufskolleg Canisiusstift.

2020 erfüllt sich der Traum vom eigenen Sportplatz

Die 89-jährige Maria kocht sich ein Süppchen. Ihr Sohn lebt in Italien, ihr Mann ist schon lange tot. Auch in diesem Winter wird das Brennholz knapp. Juliana Ciceu bringt ihr ab und zu einen neuen Beutel vorbei. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die 89-jährige Maria kocht sich ein Süppchen. Ihr Sohn lebt in Italien, ihr Mann ist schon lange tot. Auch in diesem Winter wird das Brennholz knapp. Juliana Ciceu bringt ihr ab und zu einen neuen Beutel vorbei.

Dank zahlreicher Spenden sind die rumänischen Familien in Schineni und Siretu gut gerüstet für die härtesten Wochen im Winter

Die meisten der armen Familien im rumänischen Schineni und den Nachbardörfern sind Dank der großzügigen Spenden aus Deutschland mit Brennholz für den eisigen Winter gerüstet. Mit diesen Eindrücken sind Generalökonomin Schwester Dorothea Brylak und Winfried Meilwes von der Missionszentrale der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel von ihrem Projektbesuch in Rumänien zurückgekehrt.

Mehr erfahren »

3000 Euro für die Selbstversorgung in Mosambik

Der DKM-Vorstandsvorsitzende Christoph Bickmann (l.) und Kundenberater Volker Stöppelkamp (r.) übergaben den Scheck über 3.000 Euro an Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow (2.v.l.) und Generalökonomin Schwester Dorothea Brylak. Foto: DKM
Der DKM-Vorstandsvorsitzende Christoph Bickmann (l.) und Kundenberater Volker Stöppelkamp (r.) übergaben den Scheck über 3.000 Euro an Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow (2.v.l.) und Generalökonomin Schwester Dorothea Brylak. Foto: DKM

Vorstand der Darlehnskasse Münster überreicht Scheck an die Schwestern im Bergkloster Heiligenstadt

Die Darlehnskasse Münster hat den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Bergkloster Heiligenstadt einen Scheck über 3000 Euro überreicht. Das Geld ist für den Bau eines Schweinestalls in Metarica in Mosambik eingesetzt worden.

Mehr erfahren »

Wir wollen nicht gleichgültig sein

Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt

Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.

Mehr erfahren »