Damit Leben gelingt

5.000 Euro für ehrenamtliche Initiativen

Die Bergkloster Stiftung vergibt den ersten SMMP Schulpreis für Engagement

Freude über den ersten Platz beim Schulpreis für Engagement am Engelsburg-Gymnasium in Kassel. Betreuungslehhrer Stephan Eull und Schulleiter Thorsten Prinz gratulieren Lukas Kramny, Lina Schäffer, Benjamin Klein, Paul Geiersbach, Rea Schattner und Joanna Küllmer (v.l.) zu ihrem Projekt "Integra". Foto: SMMP
Freude über den ersten Platz beim Schulpreis für Engagement am Engelsburg-Gymnasium in Kassel. Betreuungslehhrer Stephan Eull und Schulleiter Thorsten Prinz gratulieren Lukas Kramny, Lina Schäffer, Benjamin Klein, Paul Geiersbach, Rea Schattner und Joanna Küllmer (v.l.) zu ihrem Projekt „Integra“. Foto: SMMP

Drei Schülergruppen aus dem Engelsburg-Gymnasium in Kassel, der berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt und des Berufskollegs Canisiusstift in Ahaus teilen sich das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro für den erstmals ausgeschriebenen SMMP Schulpreis für Engagement.

Mehr erfahren »

Jahresbericht 2019

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.

Inhalt laden

„Begeistert die Menschen mit Euren Ideen“

Theresa Oing, Dr. Udo Marquardt und Louisa Hörmann vor der Wand, an der sie ihren Buisiness-Plan entwickelt haben. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Fundraising-Workshop für die nominierte Gruppen des SMMP-Schulpreises: In Ahaus sammeln Schülerinnen Ideen für den Schnuppertag ihres Orchesters

Vier Bewerbungen sind für den erstmals von der Bergkloster Stiftung SMMP ausgelobten SMMP Schulpreis für Engagament nominiert. Darunter auch die von Theresa Oing und Louisa Hörmann aus dem Berufskolleg Canisiusstift in Ahaus. Sie durften jetzt an einem Fundraising-Workshop teilnehmen, der ihrem Projekt, ein Schnuppertag des Jugendorchesters in Epe bei Gronau, Erfolg bringen soll.

Weiterlesen beim Berufskolleg Canisiusstift.

Patenschaften – Was Sie darüber wissen sollten

Hausaufgabenbetreuung in Mosambik
Hausaufgabenbetreuung in Mosambik

Über viele Jahre unterstützen Spender als Paten durch ihre regelmäßige Spende unsere Projekte. Dadurch gehören sie zu einem wichtigen und verlässlichen Netzwerk von Menschen, die gerade die Kinder und Jugendlichen in unseren Einrichtungen nicht alleinlassen.Mehr erfahren »